www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla

Lesung mit Christoph Dieckmann und Fußballlegende Peter Ducke

  • Bibliothek, Vorträge & Lesungen

Der Stern von Jena in Neustädter AugustinerSaal. Eintritt frei.

20240617-dieckmann-lesung_c_Janos-Stekovics.jpg

1965 entdeckt der neunjährige Christoph Dieckmann den Fußball - in doppelter Gestalt. Der sichtbare Fußball rollt auf dem Sportplatz von Traktor Dingelstedt am Huy, der unsichtbare im Radio, draußen in der weiten Welt. Dort gibt es eine sagenhafte Stadt namens Jena. Ihr Stadion liegt im Paradies, ihr Stern heißt Peter Ducke. Dann sieht der Junge den Wunderstürmer, bei Onkel Rittmüller auf der bäuerlichen Fernsehcouch. Gewinnt die DDR gegen Ungarn, fährt sie nach England zur Weltmeisterschaft. Peter Ducke macht das Spiel seines Lebens ...

Sieben Jahre später trifft der Jena-Fan sein Idol. Eine herbe Enttäuschung - zum Glück nicht die letzte Begegnung. Christoph Dieckmann schildert die kurvige Laufbahn des ungewöhnlichsten Kickers der DDR. Zugleich erzählt er Fußball als deutsche Zeitgeschichte, vom Nachkrieg bis in die Gegenwart. Der Staat ging unter, das Land lebt fort in den Biographien. Die Spieler unserer Jugend sind Lebensgefährten. Und Peter Ducke bleibt der Größte.

Aus seinem Buch „Der Stern von Jena. Peter Ducke und ich“ liest Christoph Dieckmann am 17. Juni um 19 Uhr im Neustädter AugustinerSaal und wird dabei von Peter Ducke begleitet.

 Christoph Dieckmann, 1956 als Pfarrerssohn in Rathenow/Brandenburg geboren. Kindheit am Harz (Dingelstedt bei Halberstadt, ab 1968 Sangerhausen). Facharbeiter für Filmwiedergabetechnik. Studium der Theologie in Leipzig und Ost-Berlin. Danach Vikar und kirchlicher Medienreferent. Freiberuflicher Autor für  DDR-Kirchenzeitungen und die kulturpolitische Wochenzeitung „Sonntag“ (ab Herbst 1990 „Freitag“). Seit 1991 Autor und Reporter der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“. Viele Buchveröffentlichungen, zuletzt „Woher sind wir geboren. Deutsche Welt- und Heimreisen“ (2021). Zahlreiche Ehrungen, u. a. Egon-Erwin-Kisch-Preis und Theodor-Wolff-Preis. Mitglied des PEN. Lebt in Berlin-Pankow.



www.neustadtanderorla.de
Mail: info@neustadtanderorla.de
Tel: 036481 85-0
Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla